Mone Weck

Schreibwerkstatt

Zeige Inhalte

Schreibwerkstatt

Im alten Wien, etwa zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gab es in jedem Kaffeehaus ein kleines Orchester. Heute, hundert Jahre später, heißen die Kaffeehäuser „Lounge“ und die „Wiener Melange“ wurde von der „Latte macchiato“ abgelöst…. Das sind die Zutaten für eine außergewöhnliche Geschichte, erarbeitet in der SCHREIBWERKSTATT.

Erste Schreibwerkstätten haben sich im Rahmen der Schreibbewegung in den 1970er Jahren gebildet. Sie waren und sind zum Teil bis heute geprägt von dem Grundsatz „Jeder ist ein Schriftsteller“. Oft war es das Ziel, literarisches Schreiben, Alltagssprache und Arbeits- bzw. Alltagswelt miteinander zu verbinden. Heute sind Schreibwerkstätten oft an Volkshochschulen oder im Internet zu finden, bei der zweiten Variante erfolgt der Text- und Erfahrungsaustausch in Diskussionsforen. (aus Wikipedia)

Ob eine grosse Geschichte für die Menschheit oder eine kurze Erzählung für die Lieben, die eigenge Geschichte kann neu geschrieben werden.